Wir entwickeln vernetzte Seilbahnsysteme als flexible, kostengünstigeund ergänzende Fortbewegungsmittel für den ÖPNV Aktuell Pressemitteilung vom 15.01.2021 Köln als Forschungsstandort für urbane und vernetzte SeilbahnsystemeTechnische Hochschule Köln und das Planungsbüro Urban Netways planen ZusammenarbeitIm Fokus liegen der Personen- und Güterverkehr im urbanen und suburbanen Raum sowie KI-basierte SteuerungssystemeKonkreter Vorschlag für den Kölner Norden: Pendeln zwischen Chorweiler und Leverkusen Aachener Nachrichten: „Stadtplaner aus der ganzen Welt könnten vor Ort in Jülich schauen, ob dieses Projekt für die Mobilität der Zukunft auch für ihre Stadt geeignet wäre.“ (02.08.2020) Si Urban: „Die Kombination aus Gondeln, Weichen und innovativer Steuerungstechnik ist ein bislang weltweit einmaliges Konzept mit enormen Potenzial für Köln – wie auch für anderen Städte, in denen Seilbahnprojekte diskutiert werden.“ (08.03.2020) Stern: „Das Seilbahnsystem soll durch den Einsatz schneller Weichen und Kreuzungen individuelle Fahrten ermöglichen.“ (20.12.2019) Kölner Stadtanzeiger: „Verkehrsexperten halten das Konzept für bahnbrechend und ein Vorbild für Seilbahnsysteme auf der ganzen Welt.“ (15.11.2019) Facebook Instagram Seilbahn on Demand