
Wir sind ein unabhängiger Think Tank und erforschen seit 2019
urbane Einsatzmöglichkeiten vernetzter Seilbahnsysteme
Aktuelles
Quo Vadis Rheinpendel? 3 Jahre Prüfung einer neuen Seilbahn für Köln.
Erste Fachmesse für urbane Seilbahnen am 21. und 22. Juni in der Messe Essen
Kooperation mit der TH Köln seit April 2021
- Köln als Forschungsstandort für urbane und vernetzte Seilbahnsysteme
- Im Fokus liegen der Personen- und Güterverkehr im urbanen und suburbanen Raum sowie KI-basierte Steuerungssysteme
- Konkreter Vorschlag für den Kölner Norden: Pendeln zwischen Chorweiler und Leverkusen

„Stadtplaner aus der ganzen Welt könnten vor Ort in Jülich schauen, ob dieses Projekt für die Mobilität der Zukunft auch für ihre Stadt geeignet wäre.“ (02.08.2020)
„Das Seilbahnsystem soll durch den Einsatz schneller Weichen und Kreuzungen individuelle Fahrten ermöglichen.“ (20.12.2019)